26. November 2023
Ein Zeitfenster für uns alle vier - das war die erste Herausforderung für unser nächstes Abenteuer. Wie soll man das finden, wenn aufgrund großer Kinder mit vielen Plänen und noch mehr Unsicherheiten, was wann wo klappt, keiner weiß, wann er Zeit hat? Wir gehen ins Risiko - drei Wochen über Weihnachten müsste für alle irgendwie zu machen sein. Aber was wollen wir? Und wo wollen wir das? Die Weltkarte bietet immer noch weit mehr Lücken und Möglichkeiten als Nadeln, die wir bereits...
26. Juli 2023
Ein Jahr später ... ... und das versprochene Fazit fehlt immer noch. Immer wieder schwirrte der Gedanke an dieses fehlende Ende durch meinen Kopf, doch geschrieben hat es sich irgendwie nicht. Jetzt - mit den Gedanken bereits in einem neuen Abenteuer - wird es vermutlich Zeit, diese Reise abzuschließen. Kanada/Alaska ... eine Reise sehr gemischter und auch ambivalenter Gefühle. Die Faszination der wilden Landschaft mit ihren hohen Bergen, den offensichtlich schmelzenden Gletschern, den...
26. August 2022
Drei Wochen zu Hause und immer noch nicht zu Ende geschrieben... Unseren letzten Tag verbringen wir in der "gigantischen Downtown" von Whitehorse, bummeln ein bisschen durch die wenigen Geschäfte, trinken einen Kaffee und fahren zur großen Körperreinigung ins Schwimmbad. Das Schwimmbad ist ein top organisiertes Spaß- und Sportbad. Die Bahnen zum ernsthaften Schwimmen sind aufgeteilt mit unterschiedlichen Zeitvorgaben für jede Bahn. Es gibt bestimmte Zeiten für Familien, zu denen...
02. August 2022
Nach Ausschlafen und ausgiebigem Frühstück verlassen wir den Kluane National Park und fahren das langweiligste Stück des Alaska Highway zurück nach Whitehorse. In die andere Richtung hätten wir wenigstens den Blick auf die Berge gehabt. Es ist schon eindrucksvoll, dass hier zwischen Haines Junction und Whitehorse quasi unbewohntes Land ist, Einsamkeit des Yukon. So bleibt uns nur, zwischen den vielen Bäumen, Seen, Wiesen, Flüssen, Bächen, bunten Wildblumen weiterhin Ausschau nach Bären...
02. August 2022
Abends waren Hans, Liska und ich sauber und ohne Off, man muss Prioritäten setzen, erneut beim Campfire Talk. Diesmal hat mit John ein super sympathischer Mann der "First Nation People" mit dem topic "The use of the moose" den Abend gestaltet und neben dem Hauptthema auch einiges über die Geschichte seines Volkes und seines eigenen Lebens erzählt - auf absolut beeindruckende Weise und mit leuchtenden Augen der Begeisterung, obwohl auch seiner indigenen Volksgruppe wahnsinnig viel Leid...
01. August 2022
Nachdem der gestrige Tag so wenig befriedigend war, haben Hans und ich beschlossen, heute den King's Throne Trail zu gehen. Hans hatte ihn beim I Overländer als lohnend gefunden und wir entschieden uns für die 6km lange Alternativroute mit 700 Höhenmetern. Zunächst hatten weder Liska, noch Lasse Lust dazu, doch schon am späten Vorabend wurde klar, dass beide mitgehen werden - wie schön. Besonders da es wohl unsere letzte Wanderung auf dieser Reise sein wird, ist es richtig schön, dass...
31. Juli 2022
Vom Dead Man Lake geht es über den Alaska Highway mit vielen schönen Blicken Richtung Beaver Creek, wo wir sehr plötzlich die Grenze erreichen und ziemlich unspektakulär Alaska verlassen. Die offizielle Einreise nach Kanda erfolgt erst einige Kilometer später, genauso unkompliziert, immerhin müssen wir noch einmal sehr pseudomäßig nachweisen, dass wir gegen Covid geimpft sind. Auch wenn die Landschaft hier in beiden Ländern nicht wirklich groß unterschiedlich ist, kommt uns der Yukon...
29. Juli 2022
Wir bleiben einen zweiten Tag an diesem Ort, fahren mehrfach Kanu in unterschiedlichen Konstellationen, Hans und Lasse sehen erneut einen Biber, Liska und ich kämpfen uns gemeinsam gegen den Wind einmal quer über den See, sammeln über den Tag immer mehr Blaubeeren, genauer gesagt, Huckleberrys, mit denen Hans uns zum Abschluss eines zweiten perfekten - auch wenn für den traurigen Lasse der Speck heute fehlte - Pfannkuchenessens einen fetten Blaubeerpfannkuchen mit Zucker und Zimt macht....
29. Juli 2022
Auf dem Stück von Glennallen nach Tok haben wir fantastisches Wetter und so entsprechende Sicht auf die absolut eindrucksvollen Mt.Sanford und Mt. Drum mit ihren schneebedeckten Spitzen und riesigen Gletschern inmitten der Wrangell and Elias Mountain Range. Wirklich unfassbar, mit welcher Kraft sich die Natur auch hier selbst hervorbringt. Mich nervt angesichts dieser Kraft und Schönheit der Stolz der Amerikaner, mit dem sie stets und ständig fragen, wie uns Alaska gefalle, obwohl sie mit...
29. Juli 2022
Bei eher bedecktem Himmel verlassen wir nach entspanntem Frühstück und letzten Blicken auf den Gletscher unseren Campground undd fahren, holpern, rumpeln, ruckeln und schaukeln die ganze McCarthy Road zurück. Auch hier gilt die altbekannte und immer wieder erfahrene Weisheit: der Rückweg geht schneller. Aber irgendwie sind auch Teilstücke der Road verschwunden. Orte, die wir auf dem Hinweg sehr genau wahrgenommen haben, sind auf dem Rückweg irgendwie nicht mehr da. Macht nichts, wir sind...

Mehr anzeigen